Freizeitaktivitäten Schwarzwald

Freizeitaktivitäten Schwarzwald

Auf aussichtsreichen Wander- oder Loipenwegen, auf verschlungenen Pfaden mit oder ohne Schneeschuhe im Winter den Südschwarzwald entdecken und dabei eine, im wahrsten Sinne des Wortes, ausgezeichnete Luft kosten…

  • Es gibt viele schöne Bademöglichkeiten und Optionen für sportliche Aktivitäten

Vor allem die Schwimmbäder der Region und sind hier zu nennen. Bei den Bädern können Sie wählen zwischen dem Freibad Höchenschwand und Häusern, dem Freibad mit großer Rutsche am Schluchsee, diversen Hotelschwimmbäder die auch für Nichthotelgäste nutzbar sind (Hotel Alpenblick in Höchenschwand mit Salzbecken, Wellnessanwendungen und Bioküche sowie dem Hotel Albtalblick in Häusern mit feinem Edelstahlbecken und schönem Saunabereich). Das schöne kleine Thermalbad Radonbad in Menzenschwand oder das 6000 qm Erlebnisbad Schwarzwaldparadies in Titisee mit sensationellen Rutschen (Ihre Kinder werden viel Spaß haben) und einem sehr schönen und grossen Saunabereich. Im heißen Sommer locken natürlich auch der Schluchsee und der Titisee.


  • Für Höchenschwand sind zu erwähnen: Tolle Wanderwege, Sklilanglaufloipen, Schneeschuhloipe, das Natursportzentrum Höchenschwand mit Tennishalle, Kletterturm und Loipenhaus, E-Bike-Vermietung, der kleine Skilift für Anfänger und Rodler, das Loipenhaus, Kegelbahnen, Boccia, Beachvolleyballplatz im Waldfreibad Häusern-Höchenschwand, Minigolf, Nordic walking …
 
  • Kultur: Auch kulturell bietet der Schwarzwald ungeahnte Vielfalt und Qualität: Konzerte im Haus des Gastes in Höchenschwand, Konzerte am Dom in St. Blasien, Strohskulpturen (das müssen Sie mal gesehen haben !). das Hans-Thoma-Museum in Bernau oder viele andere Attraktionen wie Veranstaltungen, Konzerte, Wintermärkte, Weihnachtsmärkte, Museen und nicht zuletzt geschichtlich und architektonisch interessante Objekte in den umliegenden Gemeinden und Städten wie St.Blasien, Waldshut, Tiengen, Feldberg, Bad Säckingen, Schluchsee, Titisee, Menzenschwand, Trieberg, Schauinsland …
 
  • Ausflugsziele, die Sie mit dem Auto in ca. 1 – 1,5 Std. erreichen: Feldberg, Schluchsee, Titisee, Freiburg, Europapark, Strasbourg, Basel, Zürich, Schaffhausen und und und …

Am reizvollsten ist es sicherlich, zu allen Jahreszeiten zu wandern, Rad zu fahren, zu Klettern oder einfach nur die Ruhe und die herrliche Luft hier oben auf ca. 1000 m zu genießen. Im Winter gibt es vielfältige Möglichkeiten für Skifahrer (der Feldberg ist in 20 min erreichbar), Langläufer und Schneeschuhwanderer.

Ferienwohnung Schwarzwald mit Alpenblick – Zürich

Aktivurlaub Schwarzwald

Frische Bergluft, stille Wälder und spektakuläre Aussichten – Wanderer und Mountainbiker erleben direkt vor der Haustür ihre persönliche Outdoor-Erfolgsgeschichte. Von gemütlichen Spazierwegen bis zu anspruchsvollen Höhenrouten: Die Region bietet für jedes Fitnesslevel die passende Herausforderung – Aktivurlaub Schwarzwald

Familienaktivitäten Höchenschwand

Freizeitspaß für Groß und Klein! Familien lieben die Vielfalt kinderfreundlicher Ausflugsziele – vom Tierpark über Naturerlebnispfade bis zu actionreichen Klettergärten. Und danach? Entspannen mit Blick aufs grüne Tal und einfach mal gemeinsam durchatmen – Familienaktivitären in Höchenschwand

Outdoor-Erlebnisse Schwarzwald

Kanufahren, E-Biken oder Waldbaden – wer Neues erleben möchte, hat hier die freie Wahl. Der Südschwarzwald verbindet Natur und Erlebnis so harmonisch, dass jeder Tag zum kleinen Abenteuer wird – Outdoor-Erlebnisse Schwarzwald

Natur & Abenteuer Schwarzwald

Ob Meditation am Waldrand oder rasante Abfahrt beim Downhill: Die Region ist voller Kontraste, die Körper und Geist beleben. Viele Gäste berichten davon, wie sie hier ganz neu zu sich gefunden haben – Natur & Abenteuer Schwarzwald

In jeder Jahreszeit ein neues Gesicht

In jeder Jahreszeit zeigt der Südschwarzwald ein anderes Gesicht – und genau das macht die Region so unverwechselbar und inspirierend. Die Natur inszeniert hier ein Schauspiel, das Besucher zu jeder Zeit in seinen Bann zieht.

Frühling bedeutet Aufbruch: Die Wälder werden lebendig, Wildblumen und junge Kräuter sprießen aus dem Waldboden, und das Zwitschern der Vögel begleitet Wanderer auf ihren ersten Touren nach dem Winter. Wer barfuß über taunasses Gras geht oder am Waldrand frische Bärlauchblätter pflückt, spürt: Hier beginnt etwas Neues.

Im Sommer entfaltet der Südschwarzwald sein mediterranes Gemüt. Kristallklare Bergseen laden zum Stand-up-Paddling, zum Schwimmen oder einfach zum Faulenzen am Ufer ein. Die Sonne scheint durch das Blätterdach alter Buchen, und die Wege duften nach warmem Holz und Harz. Man vergisst schnell, dass man nicht in Kanada oder Slowenien, sondern mitten im deutschen Naturparadies unterwegs ist.

Wenn der Herbst kommt, verwandelt sich die Landschaft in ein goldenes Gemälde. Die Wälder leuchten in warmen Rot- und Orangetönen, und die klare Luft macht Picknicks, Wanderungen und Fotoshootings zu Highlights jeder Auszeit. Der Sonnenuntergang über den Höhenzügen von Höchenschwand? Magisch. Die Blätter rascheln unter den Füßen, und mit jedem Schritt fühlt man die Ruhe, die diese Jahreszeit mit sich bringt.

Und im Winter? Da legt sich ein friedlicher Schleier aus Schnee über die Region. Schneeschuhwanderungen durch knisternde Wälder, eine Tasse Tee am Kaminfeuer deiner Villa, oder der Blick aus dem Fenster, während Flocken lautlos die Welt verändern – das ist Schwarzwald-Winterromantik, wie man sie sich nur wünschen kann.